Mit neuem Zwirn aus der Winterpause
Rechtzeitig zum Start in die Frühjahrsrunde der Kreisliga Straubing am 23. März gegen den SC 1919 Zwiesel konnte sich die 1. Mannschaft des SV Haibach seinem Heimpublikum in einem neuen Outfit präsentieren. Möglich gemacht hatte dies Matthias Kulzer, Geschäftsführer der MK Stahl- und Maschinenbau GmbH aus Regensburg mit der Spende einer neuen Dress-Garnitur im Wert von ca. 1500 Euro. Bei der Übergabe wünschte Matthias Kulzer, ein langjähriger Sponsor und Gönner des Vereins, der gesamten Mannschaft viel Erfolg und reichlich Punkte mit den neuen Trikotsätzen. Der Leiter der Fußballabteilung, Tobias Lex und der Mannschaftsführer der „Ersten“, Alexander Fuchs bedankten sich im Anschluss ganz herzlich bei Matthias Kulzer für diese großzügige Spende. Tobias Lex bemerkte in diesem Zusammenhang, dass sich die Vereinsarbeit wesentlich einfacher gestaltet, wenn man weiß, dass sich immer wieder Gönner wie Matthias Kulzer finden, die den Verein tatkräftig unterstützen.
Ligavorbereitung in Südböhmen
Prachatice heißt die Ortschaft, die sich die Spieler der „Ersten“ und „Zwoten“ für das diesjährige Trainingslager zur Vorbereitung für die Frühjahrsrunde ausgesucht hatten. Vier Tage, vom 13. bis 16. Februar, verbrachte man in dieser schönen tschechischen Stadt im Dreiländereck mit Deutschland und Österreich. Untergebracht waren die 30 Teilnehmer im Hotel Koruna inmitten der schönen Altstadt, nur ca. 650 Meter vom Trainingsgelände entfernt. Insgesamt standen fünf Trainingseinheiten und ein Testspiel (5:3 Sieg gegen FC Vlachovo Brezi) auf dem Programm. Neben den intensiven Fitnesseinheiten lag das Augenmerk selbstverständlich auch auf dem kameradschaftlichen Miteinander. Neben einem Schwimmbadbesuch und einem Teamabend mit Bowling führte der Weg auch ins 45 Kilometer entfernte Budweis, wo man sich bei einer Brauereiführung vom guten Geschmack des Budweiser Budvar überzeugen konnte. Am letzten Tag beim gemeinsamen Frühstück war man einstimmig der Meinung, dass das diesjährige Trainingslager ein rundum gelungenes Event war.
Meister der Bezirksliga West - SV Haibach I steigt in die Bezirksoberliga auf
Einen großartigen Erfolg konnte die 1. Mannschaft des SV Haibach, mit den Schützen Pilmeier Marco, Wittmann Michael, Zitzelsberger Benjamin und Matthias Dilger
(Ersatzspieler: Pilmeier Franz) bei der Meisterschaft der Bezirksliga West erringen. An zwei Tagen wurde diese Meisterschaft mit 26 teilnehmenden Mannschaften (jeder gegen jeden) im Eisstadion in Dingolfing ausgetragen.
Die Leistung des ersten Tages, den man mit zwei Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem 2. Tabellenplatz beendete, konnte am zweiten Wettbewerbstag wiederholt werden. Mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden sicherte sich die Moarschaft nicht nur den Aufstieg in die Bezirksoberliga West, sondern auch den Meistertitel der Bezirksliga West.
Auch die zweite Mannschaft, mit den Schützen Goham Lothar, Dietl Andreas, Kolbeck Erich und Sußbauer Matthias (Ersatzspieler: Schwanzer Heinz) war an den beiden Tagen aktiv dabei und beendete die Meisterschaft auf einem hervorragenden fünften Platz.
Bild der Meistermannschaft (von links nach rechts): Franz Pilmeier, BenjaminZitzelsberger, Marco Pilmeier, Michael Wittmann, Matthias Dilger
Zehnmal rundes Leder für die Jugendabteilung
Schon immer ist die Fußball-Jugendabteilung des SV Haibach bemüht, seinen jüngsten Kickern den beliebten Ballsport so gut wie möglich beizubringen. Dazu bedarf es eine Vielzahl an Freiwilligen, die das Amt eines Trainers oder Betreuers übernehmen. Und selbstverständlich gehört auch die richtige Ausrüstung dazu, um dieses Vorhaben umzusetzen. Sehr erfreut zeigte sich deshalb auch kürzlich der Jugendleiter der Fußballabteilung, Fabian Liedtke, über eine Ballspende für die vielen Trainingseinheiten, die das ganze Jahr über auf dem Sportgelände abgehalten werden. Jürgen Hastreiter, Vorstand des „Dart Club Relax“ aus Irschenbach übergab insgesamt 10 Trainingsbälle mit Aufbewahrungsnetz an die Jugendabteilung. Bei der Übergabe der Bälle bedankte sich Fabian Liedtke ganz herzlich beim „Dart Club Relax“ für die großzügige Spende und die Unterstützung für den Verein.
Jahresabschluss AH-Saison 2024